top of page

HERZLICH WILLKOMMEN

Aus dem Herzen Graubündens komponiert Flavio Bundi Lieder und Musik, die Neues schafft. Seine Vorliebe für rätoromanische Dichterinnen und Dichter kombiniert er mit Melodien, die Sie in neue Klangwelten begleiten. Geniessen Sie eine Auszeit und lassen Sie sich treiben von neuer Chorliteratur aus Graubünden – Musik soll man fühlen, nicht beschreiben.

Lieder für das Weihnachtskonzert

AKTUELLES

Dreifacher Erfolg an Kompositionswettbewerb

​

Zwei von Flavios Liedern wurden beim Kompositionswettbewerb des „Festival da la chanzun rumantscha“ 2025 in Vella ausgezeichnet:

- „Feglia d'atun“: 1. Platz in der Kategorie Männerchor.
- „Al laghet alpin: 3. Platz in der Kategorie Gemischter Chor.
- Das Lied „Feglia d'atun" wurde auch mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

​

​Unter diesem Link gibt es die Lieder zum Hören und Sehen.

​

​

​Tenebrae bringt drei Werke zur Uraufführung

​

Der international gefeierte Tenebrae Choir unter der Leitung von Nigel Short gastiert am 7. Dezember 2025 in der Klosterkirche Ilanz. Mit dem Programm In Winter’s House lädt das Ensemble zu einer musikalischen Reise durch Advent und Weihnachten ein – eine Verbindung von alter und neuer Chormusik, von vertrauten Klängen und zeitgenössischen Stimmen. Wärme, Tiefe und Klarheit des Klangs machen Tenebrae zu einem der führenden Vokalensembles unserer Zeit. Auf dem Konzertprogramm stehen auch drei neue Werke des Bündner Komponisten Flavio Bundi. Tickets gibt es im Vorverkauf hier.

​

​

​

​

​

​

​

​

Tenebrae Choir zu Gast in Ilanz

Neues Werk für Brassband

​

Nach einem heftigen, wilden und kalten Wintersturm erwacht der Himmel und die Nacht entfaltet ihre Pracht, lässt die Sterne leuchten und sanfter, harmonischer Engelsgesang hallt durch diese mystische Nacht. Dieser Text beschreibt den Inhalt des Gedichts „Notg misteriusa” (Mystische Nacht) aus der Feder des rätoromanischen Dichters Michel Maissen. Flavio Bundi hat dieses Gedicht für gemischten Chor vertont, und Corsin Tuor hat es für Blasorchester arrangiert und dabei die Magie dieser Musik eingefangen.

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Musiklabel Frank hat außerdem zwei Stücke von Flavio Bundi für Blasorchester und Blasorchester veröffentlicht. Das rätoromanische Lied „Giuvna amur” (deutsch: junge Liebe) wurde vom britischen Komponisten und Arrangeur Baker Leigh arrangiert, während das Lied „Nadal” (deutsch: Weihnachten) vom schottischen Komponisten und Arrangeur Duncan Andrew arrangiert wurde. Die Noten können hier erworben werden.
 

Von Tränen und Träumen

​„Von Tränen und Träumen“ lautete der Titel des Konzertprogramms des jungen Vokalensembles cellavocis aus Appenzell (Dirigenten: Lea Stadelmann & Anna Kölbener), das sich mit dem Thema Tränen als Ausdruck von Trauer, Freude und Hoffnung befasste. Auf dem Programm standen Werke von Heinrich Schütz und Johann Hermann Schein sowie rätoromanische Lieder von Flavio Bundi und Gedichte von Luisa Famos. 

Neben «Il grond silenzi» und «Il clom dil zenn» führte das Vokalensemble auch zwei Uraufführungen von Werken von Flavio Bundi auf: «Nies pign igniv» und «Pren miu maun», das speziell für cellavocis geschrieben wurde.

Die Konzerte fanden Anfang August 2025 in Vella (GR) und Teufen (AR) statt. 

Convivenza - multimedialer Konzertabend

​

Musik schafft Verbindungen zwischen Menschen, Sprachen und Kulturen. Convivenza hat zu einem abwechslungsreichen Konzertabend eingeladen, der Geschichten, Anekdoten, verschiedene Sprachen, Dialekte sowie die Besonderheiten und Gemeinsamkeiten unserer Region beleuchtet hat. Geniesst die Klänge der Musica giuvenila Surselva unter der Leitung von Remo Derungs und erlebt den Convivenza Projektchor unter der Leitung von Flavio Bundi:

​

​

​

​

​

​

​

​

Tenebrae Choir aus London singt Brahms, Bruckner & Bundi

​

Der Tenebrae Choir aus London ist eines der weltweit führenden Vokalensembles. Unter der Leitung des ehemaligen King's Singer Nigel Short hat der Chor über 30 Aufnahmen produziert und zahlreiche Auszeichnungen erhalten (BBC Awards, Gramophone Awards, Grammy). Mit seiner unglaublichen Präzision, perfekten Intonation und unverwechselbaren atmosphärischen Klangfülle tritt der Chor weltweit in renommierten Konzertreihen und Festivals auf.

Für seinen ersten Auftritt im Kanton Graubünden hat der Chor ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Motetten von Anton Bruckner sowie hochromantischen A-cappella-Werken von Johannes Brahms zusammengestellt. Ergänzt wird das Programm durch zwei neue Kompositionen von Flavio Bundi. Den Abschluss bildet die Messe in F-Dur des in Liechtenstein geborenen Organisten und Komponisten Josef Rheinberger.

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Das Konzert in der St. Martin-Kirche in Chur wurde von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha RTR aufgezeichnet. Seit Februar war das Konzert bei verschiedenen Radiosendern in ganz Europa und auch in Kanada zu hören:

​

- Schweiz CH: Radiotelevisiun Svizra Rumantscha RTR – Zum Programm „Artg musical” 

- Schweiz CH: Radio Télévision Suisse RTS – Zur Sendung 

- Deutschland DEU: Deutschlandfunk – Zur Sendung 

- Niederlande NL: Npo Klassiek – Zur Sendung 

- Schweden SWE: Sverige Radio

- Kanada CAN: CBC Radio

​

​

NEUSTE WERKE

bottom of page